• Startseite
  • Über uns
    • Leitbild
    • Zusatzangebote
    • Kennzahlen
    • Organisation
    • Kontakte
    • Situationsplan
    • Dein Arbeitgeber
    • Fotoalbum
  • Angebote
    • Schulsozialarbeit
    • Musikschule
      • Angebote
      • Lehrpersonen
      • Anlässe
      • Marktplatz
    • Schuldienste
    • Tagesstrukturen
    • Bibliothek
  • Eltern
    • Infos A-Z
    • Nächste Anlässe
    • Zu- Wegzug
    • Schulweg
    • Elternmitwirkung
      • Elternmitwirkung Primar
      • Elternmitwirkung Sek
      • Nachhilfe
    • Umgang mit digitalen Medien
    • Freizeitkurse 25/26
    • Login / Registration
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitbild
    • Zusatzangebote
    • Kennzahlen
    • Organisation
    • Kontakte
    • Situationsplan
    • Dein Arbeitgeber
    • Fotoalbum
  • Angebote
    • Schulsozialarbeit
    • Musikschule
      • Angebote
      • Lehrpersonen
      • Anlässe
      • Marktplatz
    • Schuldienste
    • Tagesstrukturen
    • Bibliothek
  • Eltern
    • Infos A-Z
    • Nächste Anlässe
    • Zu- Wegzug
    • Schulweg
    • Elternmitwirkung
      • Elternmitwirkung Primar
      • Elternmitwirkung Sek
      • Nachhilfe
    • Umgang mit digitalen Medien
    • Freizeitkurse 25/26
    • Login / Registration

FAQs zur Musikschule

Bietet die Musikschule Rothenburg Mietinstrumente an?
  • Die Musikschule Rothenburg stellt keine Mietinstrumente zur Verfügung. Zahlreiche Musikhäuser bieten aber ein breites Angebot an Mietinstrumenten.
  • Auch besteht die Möglichkeit, bei der Feldmusik Rothenburg Blasinstrumente zu günstigen Konditionen zu mieten.
  • Nutzen Sie die Erfahrung unserer Lehrpersonen, und lassen Sie sich von ihnen vor dem Kauf oder der Miete eines Instruments beraten.
Kann ich die Musiklehrperson wählen?
  • Aus organisatorischen Gründen kann die Lehrperson nicht selbst gewählt werden. Die Zuteilung erfolgt durch die Musikschulleitung.
Kann ich Unterrichtszeit und -ort wählen?
  • Unterrichtszeit und -ort sind abhängig von den Arbeitstagen/-zeiten der Musiklehrperson sowie der Belegung der Unterrichtszimmer, sie werden in Absprache mit der Musiklehrperson festgelegt.
Kann der Unterricht auch am Mittwochnachmittag stattfinden?
  • Der Musikunterricht findet auch und gern an schulfreien Nachmittagen statt.
  • Ebenso besteht die Möglichkeit, während des "Offenen Unterrichts" * die Instrumentallektion zu besuchen.

* Offener Unterricht:
Für alle 3.- bis 6.-Klässler legen die Klassenlehrpersonen mindestens 2 Nachmittagslektionen pro Woche als "offenen Unterricht" fest. In diesen Lektionen wird kein Kern-, resp. Prüfungsstoff vermittelt. Musikschüler:innen haben die Möglichkeit, in dieser Zeit den Instrumental- oder Gesangsunterricht zu besuchen, müssen den verpassten Schulstoff aber selbständig nacharbeiten.

Ist die Anmeldung für ein ganzes Jahr verbindlich?
  • Die Anmeldung für die Musikschule ist verbindlich und gilt für das ganze Schuljahr.
  • Der Besuch des Unterrichts ist obligatorisch.
Kann ich auch unter dem Jahr einsteigen?
  • Der Einstieg ist grundsätzlich nur auf den Schuljahresanfang möglich (Anmeldung bis anfangs Mai).
  • Später eintreffende Anmeldungen werden zugeteilt, falls die Lehrpersonen noch Kapazität haben.
  • Wir führen eine Warteliste, die zum Einsatz kommt, wenn ein Platz frei wird, z. B. beim Wegzug einer Familie in eine andere Gemeinde.
Gibt es auch für Kinder und Jugendliche ein Schnupperabo?
  • Die Abonnemente sind ein Angebot für Erwachsene.
Ist der Instrumentalunterricht für Kantonschüler:innen gratis?
  • Der Unterricht für Kantonsschüler:innen ist kostenpflichtig, mit Ausnahme des obligatorischen Unterrichts im 9. Schuljahr.
Können Kantonsschüler*innen den Unterricht in Rothenburg besuchen, oder müssen sie zu einem bestimmten Zeitpunkt an die Kantonsschule wechseln?
  • Der Musikunterricht kann bis zur Matura an der Musikschule Rothenburg belegt werden.
Warum müssen Kantonsschüler*innen im obligatorischen Unterricht 40 Minuten belegen?
  • Die Musikschulen übernehmen diesen Unterricht im Auftrag der Kantonsschulen. Der Lehrplan der Kantonsschulen sieht für obligatorischen Instrumentalunterricht 40 Minuten vor.
Gibt es an der Musikschule Rothenburg einen Geschwisterrabatt?
  • Ja. Der Geschwisterrabatt beträgt ab dem 3. Kind 20 %, ab dem 4. Kind 30 % und ab dem 5. Kind 40 % auf den Gesamtbetrag.
  • Allerdings darf das steuerbare Einkommen CHF 80'000.– nicht übersteigen.
Gibt es an der Musikschule Rothenburg einen Rabatt, wenn mehrere Instrumente belegt werden?
  • Da der Unterricht der Musikschule stark subventioniert wird, kann keine Ermässigung bei Belegung von verschiedenen Instrumenten gewährt werden.
Wie lange muss mein Kind sein Instrument üben?
  • Die tägliche Übezeit hängt natürlich vom Alter Ihres Kindes ab. Sprechen Sie darüber mit der Lehrperson, sie weiss am besten, was für Ihr Kind sinnvoll und zumutbar ist.

Gerne verweisen wir Sie auch auf die "Allgemeinen Bestimmungen", die integraler Bestandteil der Musikschulanmeldung sind. Sie finden sie ebenfalls auf unserer Homepage oder auf dem gedruckten Anmeldeformular.

Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an uns! Unsere Bürozeiten sind von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr und von Montag bis Donnerstag von 13:30 bis 16:30 Uhr. Tel: 041 288 82 68 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..


Stand Oktober 2024

zurück

Datenschutz | Impressum
© 2025 Schule Rothenburg

SchulenInsWeb 25